Du bist eine schlechte Shreddah, ja?Er hat seinen Stock kaputt gemacht, er hat so schlecht geschreddert.Während keiner der folgenden Tipps dein Board vor einer großen, fetten Landung auf dem Board retten wird, werden sie es zweifellos länger halten lassen.Foto: 1000 SurfbrettfriedhofSeien wir ehrlich, viele unserer Surfbretter sind für uns wertvoller als das Geld, das wir dafür ausgegeben haben, also ist es eine gute Idee, deine Bretter richtig zu pflegen.Surfbretter sind ziemlich zerbrechlich, wenn man bedenkt, wie viel Missbrauch sie durchmachen – ein einfacher Schaumstoffkern, der normalerweise etwas von einem Stringer gestützt und in eine hauchdünne „Haut“ aus Glasfaser und Harz gewickelt wird.Diese Funktion ist nur auf The Inertia+ verfügbarThe Inertia+ bietet exklusiven Zugang zu Original-Premium-Funktionen, Berichten, Filmen, Newslettern nur für Mitglieder, ermäßigtem Zugang zu Inspire-Kursen, Veranstaltungen und Sonderrabatten von unseren Partnern.*Jährlich abgerechnet.Werden Sie Mitglied bei The Inertia+ zum Preis von einem Hafermilchlatte (oder zwei Riegel Wachs) pro Monat.Wenn Sie so etwas wie ich sind, möchten Sie, dass dieser Zauberstab lange hält.Verdammt, selbst ein Board, das für Sie nicht so gut funktioniert, kann für jemand anderen perfekt sein, also ist es eine gute Idee, sich darum zu kümmern, um seinen Wiederverkaufswert zu erhalten.Manche Leute wechseln ihren Köcher gerne oft, also je besser du deine Boards pflegst, desto mehr kannst du für sie bekommen und in ein neues Custom-Surfboard investieren.Glücklicherweise gibt es einige wirklich einfache Dinge, die Sie tun können, um die Lebensdauer und das Aussehen Ihrer Boards zu verlängern.Wir geben hart verdientes Geld für unsere Köcher aus, und diese drei einfachen Schritte werden dazu beitragen, dass Sie das Beste aus Ihrem Kauf herausholen.Werbung1. Bag It Dies ist das Wichtigste und Einfachste, was Sie für Ihr Surfbrett tun können.Die Surfbretttasche ist viel mehr als nur ein praktisches Werkzeug, mit dem du dein Board von A nach B transportieren kannst. Dings passieren nicht nur im Wasser, und eine Tasche ist ein Schutz gegen fast alles, wenn du nicht surfst .Obwohl Surfbretter viel Stress und Beanspruchung aushalten können, wenn sie durch die Klingel gelegt werden, sind sie außerhalb des Wassers zerbrechlich.Es braucht nicht viel, um dieses Brett zu knacken oder zu beschädigen, und kann auf die unwahrscheinlichsten Arten passieren … eine Wasserflasche, die in Ihrem Auto herumrollt, Ihr Hund spielt Tauziehen mit Ihrer Leine usw. Eine anständige Surfbretttasche ist ein Schutz Schicht vor Beulen, Stößen, Kratzern, Sonnenlicht – absolut alles, wenn es außerhalb des Wassers ist.Bewahren Sie Ihr Board immer in seiner Tasche auf.Auf diese Weise können Sie es problemlos auf die Ladefläche Ihres Lastwagens oder Autos werfen, ohne sich Sorgen zu machen, Sie können nach einer Sitzung ein paar Stunden am Strand entspannen, ohne sich um die Sonne (das heißt auf Ihrem Board) sorgen zu müssen, und Sie können sicher sein Bewahren Sie es in Ihrem Haus oder Ihrer Garage auf und wissen Sie, dass es sicher ist, wenn etwas darauf fällt oder es umfällt.Es hilft auch, es an heißen Orten kühl zu halten.Zu viel Hitze kann zu Delamination oder Blasenbildung führen, wobei sich an bestimmten Stellen die „Haut“ vom Schaum ablöst.Außerdem können Sie Neoprenanzüge, Boardshorts, Flossen usw. hineinwerfen, sodass die Tasche die ganze Arbeit für Sie erledigt.2. Halten Sie es sicher Wie oft haben Sie jemanden gesehen, der neu im Surfen ist oder einfach nur eine Ahnung hat, wie er sein Board aufrecht gegen das Auto oder gegen eine Wand lehnt?Es braucht nicht viel, um das Board zum Umkippen zu bringen: ein leichter Windstoß, ein schwerer Lkw, der auf dem Boden vorbeifährt, oder jemand, der über die Leash stolpert … das sind alles Dinge, die Ihrem Board wahrscheinlich eine große Delle hinterlassen.Das Gleiche sollte in Ihrem Haus oder Ihrer Garage gelten.Lehne dein Board nicht an eine einzelne Wand, da es früher oder später umkippen wird.Wenn Sie es hinstellen wollen, stellen Sie es in eine Ecke.Besser noch, besorgen Sie sich ein paar wandmontierte Surf-Racks, damit Sie Ihre Bretter über dem Boden aufbewahren können.Dies wird auch dazu beitragen, Sie davon abzuhalten, Bretter übereinander zu stapeln und den Böden einen guten alten Wachsjob zu verpassen, der mühsam zu bewältigen istApropos Surfbretter, ein gutes Set fürs Auto oder auch das Fahrrad ist sein Geld wert.Wir sind alle auf unsere Fahrräder gesprungen, haben mit einer Hand gelenkt und mit der anderen das Brett gehalten.Gepäckträger an Ihrem Fahrrad halten Ihr Board parallel zum Fahrrad und verhindern, dass es herausschwingt und einen Lichtmast, einen Baum oder einen unglücklichen Fußgänger trifft.Ein gutes Set an Ihrem Auto ermöglicht es Ihnen, mehrere Bretter (Bretttaschen und/oder Handtücher sind hier praktisch) auf dem Dach zu stapeln, wenn Sie unterwegs sind.Sie ermöglichen es Ihnen auch, die Bretter aus Ihrem Auto zu halten und die Polster zu wachsen, sowie Platz zu schaffen, um alle Ihre Kumpels für diesen Roadtrip hineinzustopfen (solange sie Gas geben).3. Allgemeine Pflege und Wartung Die allgemeine Pflege und Wartung Ihres Boards ist von entscheidender Bedeutung.Wenn Sie eine Delle bekommen, spülen Sie sie aus, wenn Sie aus dem Wasser kommen.Salzwasser ist sehr korrosiv, und obwohl Glasfaser ziemlich widerstandsfähig ist, wird es mit der Zeit Schaden anrichten.Sogar Bootsfahrer spülen die Decks und Rümpfe ihrer Boote nach dem Segeln ab.Reparieren Sie Ihre Dellen so schnell wie möglich.Dings lassen das stark korrosive Salzwasser eindringen und fressen schließlich den Schaum im Inneren des Bretts auf, wenn sie nicht beachtet werden.EPS/Epoxyplatten sind besonders schlecht, da sie Wasser wie ein Schwamm aufsaugen.Der Schaum ist nicht so dicht wie Polyurethan (PU), daher sollten Sie bei einer Delle sofort aus dem Wasser steigen.Versuchen Sie in beiden Fällen, Ihr Board mit frischem Wasser abzuspülen, sogar über dem verbeulten Bereich.Lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie es flicken, da Sie das ätzende Salzwasser nicht darin einschließen möchten.Die meisten Surfshops führen Ding-Reparaturkits, und es gibt viele Ressourcen, um Ihre eigenen Dings zu reparieren, z. B. bei Fiberglass Hawaii, wo Sie die Materialien erhalten, die Sie zum Reparieren von Surfbrettern benötigen.Besorgen Sie sich im Zweifelsfall ein Epoxid-Reparaturset, da das Harz mit allen Schaumarten kompatibel ist.Polyesterharz (das auf den meisten Surfbrettern aus PU-Schaumstoff üblich ist) schmilzt den EPS-Schaumstoff, der in den meisten Epoxidharzplatten zu finden ist.Hier ist ein Hinweis, der Ihnen wahrscheinlich nicht bewusst ist: Wenn Sie eine Platte mit Epoxidharz haben, die anfängt zu vergilben, können Sie eines dieser roten Scotch-Brite-Pads nehmen und die Platte noch einmal anzünden.Es entfernt eine sehr kleine Menge des Oberflächenharzes, das durch die UV-Strahlen der Sonne vergilbt ist, und Ihr Board wird erheblich aufhellen und ihm ein fast neues Aussehen verleihen.Keine Sorge, Sie müssten dies hunderte Male tun, um dem Board Schaden zuzufügen.Und die letzten paar Punkte: Fahren Sie mit Ihrem Board nicht den ganzen Weg in den Strand und laufen Sie mit Ihren Flossen in den Sand.Warum sollten Sie Ihre Finnenboxen gefährden und riskieren, dabei eine Finne zu verlieren?Trage immer eine Leine.Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Sie Ihr Board verlieren und es wiederholt auf die Felsen krachen lassen, bevor Sie es erreichen können.Oder noch schlimmer, in den Kopf eines unschuldigen KindesViele dieser Informationen mögen allgemein bekannt sein, aber es ist trotzdem gut, ab und zu daran erinnert zu werden.Surfbretter sollten nicht so wegwerfbar sein wie heutzutage.Es dauert Hunderte von Jahren, bis die zerbrochenen Bretter in unseren Deponien zerfallen, also kümmern Sie sich um Ihre Bretter, reparieren Sie Ihre Dellen und bewahren Sie sie so lange wie möglich auf.Das sind wir Mutter Natur schuldig.Schließlich ist sie so nett, uns zu erlauben, in ihrem Ozean zu spielen.Dies wurde ursprünglich auf Boardcave.com veröffentlichtNur das Beste.Wir versprechen.Treten Sie unserer Community von Mitwirkenden bei.